Wie alles begann...
Die Volksschullehrerin Gerti Gfrerer sammelte 1977 eine Schar begeisterter Sängerinnen und Sänger um sich und gründete den Volksliedchor Abtenau. Der Volksliedchor ist immer größer geworden und im Lauf der Jahre zu einem unverzichtbaren Bestandteil des örtlichen Vereinslebens geworden.
Gottesdienstumrahmungen, Adventfeiern sowie das alljährliche große Frühlingssingen mit Sängern und Musikanten aus Nah und Fern prägen das Gesangsjahr dieses Traditionschores.
Die Pflege des Jodlers und des alpenländischen Volksliedes ist neben anderen Stilrichtungen zentrales Anliegen des Chores...
Unsere Chorleiter
Gerti Gfrerer: 1977 - 1984
Thomas Gsenger: 1984 - 1085
Laura Tichy: 1984 -1998
Hans Spannberger: 1998 - 2011
Lisi Lienbacher: 2011 - 2017
Petra Buchinger: 2017 - 2018
Matthäus Gsenger: 2018 -
Die Gründerin des Chores: Gerti Gfrerer
...beim Einstudieren neuer Literatur!
Hier das allererste Frühlingssingen 1978, einheitliche Tracht ist hier noch nicht eingeführt!
Thomas Gsenger, Tenorhornspieler und Posaunist bei der Trachtenmusikkapelle Abtenau.
Laura Wieland, Hauptschullehrerin in Abtenau.
Hans Spannberger, Volksliedsänger und Lehrer an der Hauptschule Abtenau.
Lisi Lienbacher, leidenschaftliche Volksmusikantin und Spezialistin für alpenländische Jodler.
Petra Buchinger, Volksmusikantin und Musiklehrerin für Harfe.